Über den eigenen Tod denkt niemand gern nach, so dass auch heute noch häufig Nachfolgeregelungen fehlen, wo sie dringend notwendig wären. Dabei kann ein fehlendes Testament unabsehbare Folgen haben, sowohl für die selbst gewünschte Aufteilung des Erbes als auch für den Familienfrieden. Und dies gilt nicht nur für ältere Menschen, sondern gerade auch für diejenigen ohne direkte Nachkommen oder junge Familien mit noch minderjährigen Kindern. Hier gewinnt beispielsweise die Frage, wer meine Kinder erzieht, wenn ich nicht mehr lebe, eine ganz besondere Bedeutung. Wir besprechen daher neben den rechtlichen und steuerlichen Aspekten vor allem, wie jeder von uns zu einer individuellen Nachfolgeregelung kommen kann, die ihm ein gutes Gefühl für die Zukunft gibt.
Leitung: Jörg Sulimma, Jurist
↧
Testament und Nachlass – wie gestalte ich meine persönliche Nachfolgeregelung? in Herrsching (Ammersee)
↧