Selbstsicherheits- und Selbstbehauptungskurs für Mädchen
Starke Mädchen können „NEIN“ sagen!
Gespräche
Wir besprechen, ohne Angst hervorzurufen, welche möglichen gefährlichen Situationen es geben kann und wie man sich dann am besten verhält. Wir reden behutsam über das, was die Mädchen schon gehört haben und welche Gedanken und Sorgen sie beschäftigen.
Training der Selbstsicherheit, körperlich und psychisch
Die Mädchen üben selbstsicheres Auftreten, lernen wahrnehmen, wann sie sich wohl und sicher fühlen und wann „etwas nicht stimmt“. Sie lernen unterscheiden, was ihnen gut tut und was nicht, welche Geschenke, Zuwendungen und körperlichen Berührungen gut sind und welche nicht. Dazu gehört dann auch die Fähigkeit „nein“ sagen zu können, wenn etwas für einen nicht gut ist.
Training spezieller Selbstverteidigungstechniken
Je jünger die Mädchen sind, desto weniger Chancen haben sie in einer direkten körperlichen Auseinandersetzung. Es gibt aber einige Verteidigungstechniken aus der Frauenselbstverteidigung, die die Mädchen lernen können. Durch den Einsatz von vielen altersgerechten Spielen gibt es auch viel Spaß beim Üben und Lernen, ohne dass der Ernst der Sache verloren geht.
Für: Mädchen der 1. + 2. Klasse
Wann: am Freitag, 09./16./23. Oktober und 20./27. November und 04. Dezember 2015,
immer von 15.00 bis 16.00 Uhr
Wo: Familienzentrum „Alte Schule“ Stockdorf – Mitterweg 34 – 82131 Stockdorf
Kursgebühr: 45,00 € pro Teilnehmerin
Kursleitung: Jutta Baumann-Walz (EKP-Gruppenleiterin, Selbstverteidigungstrainerin)
Mindestteilnehmerzahl: 8 Mädchen
Infoabend zum Kurs: am Donnerstag, 29.10.2015 von 20.00 bis 21.30 Uhr
Anmeldung: Eltern-Kind-Programm e.V. - Mitterweg 34 - 82131 Stockdorf
Tel: 089/8571112 - Fax: 089/8561433
Termine:
09.10.2015 15:00 - 09.10.2015 16:00
16.10.2015 15:00 - 16.10.2015 16:00
23.10.2015 15:00 - 23.10.2015 16:00
20.11.2015 15:00 - 20.11.2015 16:00
27.11.2015 15:00 - 27.11.2015 16:00
04.12.2015 15:00 - 04.12.2015 16:00
↧
Selbstsicherheits-und Selbstbehauptungstraining für Mädchen in Gauting
↧